Einer der Versuche 2019 aber auch 2020 war es einen Vlog zu starten. Nachdem ich schon einige Travelvideos gemacht habe und der Meinung bin, dass Youtube riesen potenzial hat und selbst etwas genervt davon bin, dass ich es 2019 gerade mal zu zwei Vlogs gebracht habe, wollte ich für 2020 einen neuen Versuch starten. Dies gelang im ersten Moment auch sehr gut – solange etwas passierte in meinem Leben. Gerade durch Corona ist mein Monat mit Arbeitswochen vollgepackt, bei denen einmal sehr viel passiert und ich einen Job nach dem nächsten habe. In der nächsten Woche aber nicht mehr passiert, als dass ich zu Hause sitze und die Jobs der vorherigen Woche nachbereite. – Ich sitze also am Rechner und es ist so unspektakulär wie es nur klingt.

Die Vlogs hatten nie ein Thema, es war viel mehr eine Zusammenfassung der Woche mit entsprechenden Ausschnitten von Jobs. Relativ wenig Persönlich sondern mehr ein show off. Gesprochen wurde wenig und eine Konnektion zum Betrachter dadurch schwierig.

Ich suche immer noch einen Weg, mit möglichen Themen, wie ich das regelmäßiger hinbekommen würde. Mein größtes Problem ist dabei eigentlich, dass es super schwierig ist sich selbst zu filmen und ich aus irgendeinem Grund nicht der Typ sein will, der andauernd mit der großen Kamera rumläuft – was quasi ein Muss ist.

Was würde euch interessieren in Vlogs? Was würdet ihr gerne sehen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert